33. Internationale Stocksporttage in Seeboden am Millstätter See

Vergangene Woche waren 8 Schützen des ESC Frontenhausen international unterwegs. In Kärnten ging es wieder hoch her bei den 33. Internationalen Stocksporttagen. Bereits am Mittwoch reiste unsere Gruppe an, um sich optimal für die Wettbewerbe vorbereiten zu können. Angekommen nach einer anstrengenden Fahrt konnten unsere Jungs im Gasthaus zum Goldenen Rössl in Sachsenburg ihre Unterkunft beziehen und kulinarisch verwöhnt werden.
Am Donnerstag starteten dann nach der Anmeldung im Kulturhaus in Seeboden die Wettbewerbe. Bei hochsommerlichen Verhältnissen ging die Trio-Mannschaft um Franz Langer, Günther Spanner und Willi Geishauser in Möllbrücke ins Rennen. Nach 13 kräftezehrenden Spielen konnte am Ende der 10.Rang erspielt werden.
Am Freitag waren dann die Duo-Wettbewerbe an der Reihe. Hier gingen für den ESC 2 Mannschaften in Möllbrücke ins Rennen: Team 1 um Michael Hasreiter und Michael Nodes, Team 2 um Julian Geißl und Philipp Hasreiter. Team 1 konnte mit einer guten Leistung Platz 4 erkämpfen, Team 2 erspielte sich nach sehr starker Leistung Platz 1 und qualifizierte sich fürs Finale in Seeboden. Dort konnten unsere Jungs mit nur einer Niederlage Platz 2 erspielen, punktgleich mit dem erstplatzierten ESV Jimmy Wien aus der Staatsliga. 
Am Samstag standen dann die Herren-Wettbewerbe an, wo auch wieder zwei Teams in Möllbrücke ins Rennen gingen. Team 1 um Michael Hasreiter, Michael Nodes, Julian Geißl und Philipp Hasreiter verbuchten nur eine Niederlage und qualifizierten sich für das Super-Finale in Seeboden. Mannschaft 2 um Willi Geishauser, Franz Langer, Günther Spanner und Rudi Nodes erreichte Rang 11.
Im Super-Finale kämpften unsere Jungs allerdings mit den schwindenden Kräften und den heißen Temperaturen und konnten nicht mehr an die Leistung der Gruppenphase anknüpfen. Hier wurde mit 2 Siegen und 3 Niederlagen der 5.Platz erspielt.
Abends ging es dann wieder ins Kulturhaus, wo die Siegerehrungen stattfanden. Hier ließen unsere Jungs den Abend und die Stocksporttage gemütlich ausklingen, bevor man dann am Sonntag die Heimreise antrat.

Alles in allem war es wieder ein sehr schöner Ausflug, wir bedanken uns beim 1.EC Seeboden für die Ausrichtung des Turniers, bei unserem Wirt Ferdinand Penker und seinem Team vom Gasthaus zum Goldenen Rössl für die hervorragende Bewirtung und bei unserem Stockhersteller Stocksport Spöckner und Jürgen Ritzel für das super Material!

Wir freuen uns schon wieder auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Herzlich willkommen in Seeboden zu den 34. Internationalen Stocksporttagen!