Trainingsbetrieb

 Hier sind wir zu finden

 

Trainingsstart für die Wintersaison ist der 03.10.2023.
Einschießen ab 18 Uhr,
Trainingsbeginn ab 18.30 Uhr

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Ab dem 17.05.2023 findet das Training mittwochs auf den Bahnen des EC Reisbach statt. 

Trainingsbeginn 18.30 Uhr

Bei schlechter Witterung findet das Training in Frontenhausen statt.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.


News


 

 

 

 

Einladung zur 35. Marktmeisterschaft

 

Der ESC Frontenhausen lädt alle Vereine, Vereinigungen und alle Interessierten zur diesjährigen Marktmeisterschaft ein.

Alle Infos zum Turnier sind aus der Einladung zu entnehmen, für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung (Kontakte).

Trainingsmöglichkeiten ab 03.10.2023 jeden Dienstag und Freitag ab 18 Uhr in der Stockhalle (Bahnhofstraße 17a). Material wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Meldungen!


ESC Frontenhausen steigt in die Bezirksklasse auf
Zweite Mannschaft wird zweiter in der Kreisoberliga

Die zweite Mannschaft des ESC Frontenhausen trat am vergangenen Samstag, 26.08.2023 in der Kreisoberliga in Gottfrieding zur Meisterschaft an. Die Mannschaft um Willi Geishauser, Rudi Trautmannsberger, Heppe Baumgärtner und Josef Niedermaier war ab Turnierstart immer in den vorderen Plätzen zu finden und spielte konstant gut und sicher auf.
Gegen Turnierende schlichen sich jedoch immer wieder Fehler ein, die letzten Endes aber keine Auswirkungen auf das Ergebnis hatten. Die entscheidenden Kehren wurden gewonnen und so konnte man die Partien kurz vor Ende gegen die direkten Konkurrenten um die begehrten Aufstiegsplätze gewinnen.
Die Zweite sicherte sich somit mit 15:5 Punkten den zweiten Rang hinter dem punktgleichen EC Oberhausen 1 und steigt somit in die Bezirksklasse auf!


ESC Frontenhausen wird Oberliga-Meister

Aufstieg in die Bayernliga

Für die erste Mannschaft des ESC Frontenhausen ging es am 15. und 30.07. nach Plattling zur Oberliga Ost/West. An zwei Tagen wurde die Meisterschaft in der vierthöchsten Liga ausgespielt und brachte für die Frontenhausener eine Überraschung mit sich. Am ersten Tage konnte sich die Mannschaft um Michael Hasreiter, Michael Nodes, Tobias Eberl und Philipp Hasreiter bei sommerlichen Temperaturen nach sehr guter Leistung mit nur 3 verlorenen Spielen, zwei Unentschieden und neun Siegen mit dem 3. Rang einen Platz im vorderen Tabellenfeld erspielen. Dementsprechend motiviert gingen die Jungs am zweiten Meisterschaftstag ins Turnier. Mit einem guten Start konnte man den Platz im vorderen Tabellenbereich verteidigen. Allerdings schlichen sich immer mehr Fehler ins Spiel der Frontenhausener ein und man fiel zwischenzeitlich auf den siebten Platz zurück. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte man sich allerdings wieder zurückkämpfen und die Erste konnte die Aufholjagd erfolgreich abschließen. Am Ende stand der ESC Frontenhausen mit 38:18 Punkten auf Platz eins und war somit Meister der Oberliga Ost/West, was auch den Aufstieg in die Bayerliga Nord bedeutet. Die erste Mannschaft des ESC Frontenhausen bedankt sich bei den mitgereisten Fans für die Unterstützung von außen, bei den anderen Mannschaften für den fairen Wettkampf und unserem Hersteller Stocksport Spöckner für das hervorragende Material.





v.l.n.r.: Schriftführer Philipp Hasreiter, 2.Vorstand Rudi Trautmannsberger, 1.Sportwart Michael Nodes, 1.Vorstand Michael Hasreiter, 2.Sportwart/Kassenprüfer Heppe Baumgärtner; nicht auf dem Foto: Kassier Tobias Eberl
v.l.n.r.: Schriftführer Philipp Hasreiter, 2.Vorstand Rudi Trautmannsberger, 1.Sportwart Michael Nodes, 1.Vorstand Michael Hasreiter, 2.Sportwart/Kassenprüfer Heppe Baumgärtner; nicht auf dem Foto: Kassier Tobias Eberl

Neue Vorstandschaft in der Jahreshauptversammlung bestimmt

Der Generationenwechsel ist beim ESC Frontenhausen geglückt. Bei der Jahreshauptversammlung wählte die Versammlung ihre neue Vorstandschaft. Neuer Erster Vorsitzender ist damit Michael Hasreiter, sein Stellvertreter Rudi Trautmannsberger, Schriftführer Philipp Hasreiter, Sportwart Michael Nodes, Stellvertreter Heppe Baumgärtner, Kassier Tobias Eberl, Kassenprüfer Heppe Baumgärtner.

Bubi Morgenfrüh, Rudi Nodes und Georg Buchner wurde für ihre lange Amtszeit gedankt
Bubi Morgenfrüh, Rudi Nodes und Georg Buchner wurde für ihre lange Amtszeit gedankt

24 Jahre war Rudi Nodes in der Vostandschaft tätig. Ihm dankte man für sein Wirken. "Er war und ist ein Glücksfall für unseren Verein", betonte Michael Hasreiter. Er habe den Verein durch schwierige Gewässer gebracht und ihn zu dem gemacht, was er ist. "Du warst ein Super-Vorstand", war es aus der Runde zu hören.

 

 

 

 

(Bericht im Dingolfinger Anzeiger vom 22.03.2023)


Weltrekord im Langzeiteisstockschießen aufgestellt

Am 13./14.08.2022 wurde in der Stockhalle des ESC Aham ein neuer Weltrekord im Langzeitstockschießen aufgestellt. Mit 40 Stunden, 52 Minuten und 16 Sekunden im Dauereinsatz haben die Schützen eine neue Marke für den Rekord gesetzt, der natürlich lange bestehen soll.

Der ESC Frontenhausen war mit den Schützen Michael und Philipp Hasreiter, sowie den Schiedsrichtern Rudi und Michael Nodes am Rekord beteiligt.

 

>>Hier<< geht's zum offiziellen Bericht des Rekordinstituts



Soziale Medien

Facebook                                                                                   Instagram

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.